Köstliche Kürbissuppe für die kalte Jahreszeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres als eine wärmende Kürbissuppe. Dieses einfache Rezept bringt nicht nur Farbe in deinen Teller, sondern ist auch gesund und nährstoffreich.
Die besten Zutaten für deine Kürbissuppe
Eine gute Kürbissuppe beginnt mit hochwertigen Zutaten. Du benötigst:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Gewürze nach Geschmack: Salz, Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss
So bereitest du die Kürbissuppe zu
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren, Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Schale kann dranbleiben, da sie beim Kochen weich wird.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Die Suppe vom Herd nehmen, die Kokosmilch hinzufügen und alles mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Muskatnuss abschmecken.
Serviere die Kürbissuppe heiß, gerne mit einem Klecks Kürbiskernöl oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.
Tipp-Kasten
- Für mehr Geschmack kannst du die Kürbisstücke vor dem Kochen leicht rösten.
- Füge für eine scharfe Note etwas Chili hinzu.
- Die Suppe lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.